Die Darstellung Afghanistans in den Hauptnachrichtensendungen

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
HQB0QOAEM82
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Christine Wanke wertet 48.5000 Minuten Nachrichten im Hinblick auf die Afghanistanberichterstattung aus. Sie analysiert und vergleicht die journalistischen Darbietungsformen: Welcher politische Akteur ist im Beitrag zu sehen? Kommt die afghanische Bevölkerung zu Wort? Welche Frames werden im Untersuchungszeitraum von Januar 2009 bis April 2012 verwendet und wie verändert sich die Berichterstattung innerhalb der 16 Monate? Zusätzlich nimmt die Autorin eine Inhaltsanalyse vor, innerhalb derer sie einzelne, ausgewählte Nachrichtensendungen vergleicht. Die geführten Interviews mit den Redakteuren der tagesschau, tagesthemen, heute und heute journal geben einen teilweise überraschenden Einblick in die Praxis der Nachrichtenberichterstattung.

Autorentext

Dr. Christina Wanke ist Dramaturgin, TV Autorin und Politikwissenschaftlerin.


Inhalt
Politik und Medien.- Nachrichtenproduktion.- Die globalisierte Öffentlichkeit.- Kriegsberichterstattung.- Methodik.- Ereignishintergrund.- Fernsehnachrichten: Ergebnisse der Datenanalyse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658019310
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 241
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658019310
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01931-0
    • Veröffentlichung 06.06.2013
    • Titel Die Darstellung Afghanistans in den Hauptnachrichtensendungen
    • Autor Christina Wanke
    • Untertitel Eine Struktur- und Inhaltsanalyse
    • Gewicht 331g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.