Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Darstellung Afrikas durch westliche Medienorganisationen
Details
Das Buch ist ein Weckruf für die Übel der einseitigen und ungerechten Berichterstattung, die oft mit dem afrikanischen Kontinent in Verbindung gebracht wird. In den Nachrichten kann alles Mögliche über Afrika gesagt werden. Von den Schlagzeilen bis hin zu den Haupt- und Untertiteln werden Nachrichten über den afrikanischen Kontinent in der Regel mit Kriegen, Todesfällen und Konflikten in Verbindung gebracht. Dabei ist auf dem afrikanischen Kontinent viel los. So wie über andere geografische Regionen berichtet wird, sollten die gleichen Grundsätze der Nachrichtenberichterstattung auch auf Afrika angewandt werden. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass über Afrika nicht umfassend berichtet wird, weil die westlichen Medien oft irreführend und verzerrt berichten. Dies hat dem Bild Afrikas in der Weltöffentlichkeit geschadet.
Autorentext
Elvis Abwe é um jovem camaronês que estudou na Universidade de Douala. A sua fome de conhecimento levou-o à Universidade Americana de Girne, onde obteve um mestrado em Relações Públicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206974932
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206974932
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-97493-2
- Veröffentlichung 27.12.2023
- Titel Die Darstellung Afrikas durch westliche Medienorganisationen
- Autor Elvis Abwe
- Untertitel BBC
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen