Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht
Details
Diese Arbeit mit dem Titel "Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht" behandelt Themenkreise wie: Wasservorkommen, Wasserversorgung, Wasserknappheit, physikalische/chemische Eigenschaften des Wassers, Wasserarten, Wasserkreislauf und Konflikte in Verbindung mit Wasser. Außerdem wird in dieser Arbeit der Praxisbezug mit Hilfe des Projektunterrichtes hergestellt. Zunächst wird hier näher auf die historische Entstehung und die damit verbundenen Pädagogen, die Merkmale des Projektunterrichts nach Bastian und Gudjons, sowie auch die Rolle des/der Lehrer/in und des/der Schüler/in näher eingegangen.
Autorentext
Sabrina Leimer, Bachelor of Education.: Lehramtsstudium für Sekundarstufe 1 in Mathematik und Physik/Chemie an der Pädagogischen Hochschule Wien. Lehrerin an der Mittelschule Eichgraben.
Klappentext
Diese Arbeit mit dem Titel Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht behandelt Themenkreise wie: Wasservorkommen, Wasserversorgung, Wasserknappheit, physikalische/chemische Eigenschaften des Wassers, Wasserarten, Wasserkreislauf und Konflikte in Verbindung mit Wasser. Außerdem wird in dieser Arbeit der Praxisbezug mit Hilfe des Projektunterrichtes hergestellt. Zunächst wird hier näher auf die historische Entstehung und die damit verbundenen Pädagogen, die Merkmale des Projektunterrichts nach Bastian und Gudjons, sowie auch die Rolle des/der Lehrer/in und des/der Schüler/in näher eingegangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639630695
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639630695
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63069-5
- Veröffentlichung 13.12.2015
- Titel Die Darstellung der Bedeutung des Wassers im Projektunterricht
- Autor Sabrina Leimer
- Untertitel Wie lsst sich das Thema Wasser effektiv im Projektunterricht umsetzen?
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Soziologische Theorien