Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Darstellung der Bewegung in der Kunst zur Zeit des 1. Weltkrieges
CHF 29.15
Auf Lager
SKU
827NOQ0DO33
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Diese Arbeit behandelt die Auswirkungen der Geschwindigkeit auf die Kunst zur Zeit des 1. Weltkrieges und setzt sich mit verschiedenen Kunstrichtungen auseinander, die die Darstellung der Beschleunigung in ihren Kunstwerken ausdrücken wollten.
Autorentext
Felix Lösch wurde am 08. November 1989 in Offenbach geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Goethe-Universität Frankfurt Kunstgeschichte und Kunst-Medien-Kulturelle Bildung. Zur Zeit arbeitet er bei einer renommierten PR-Agentur.
Klappentext
> Diese Arbeit behandelt die Auswirkungen der Geschwindigkeit auf die Kunst zur Zeit des 1. Weltkrieges und setzt sich mit verschiedenen Kunstrichtungen auseinander, die die Darstellung der Beschleunigung in ihren Kunstwerken ausdrücken wollten.Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330509658
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330509658
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50965-8
- Veröffentlichung 31.10.2016
- Titel Die Darstellung der Bewegung in der Kunst zur Zeit des 1. Weltkrieges
- Autor Felix Lösch
- Untertitel Eine Generation im Geschwindigkeitsrausch
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung