Die Darstellung der Dalits-Bewegung in den Printmedien

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
340AVIUIM02
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Untersuchung befasst sich mit der Kontrolle und der Widerspiegelung der herrschenden Ideologie in staatlichen und privaten oder von einer Elite betriebenen Printmedien. Die Studie nimmt die Berichterstattung der staatlichen Zeitung "The Rising Nepal" und der von der Elite betriebenen Zeitung "The Kathmandu Post" während der Dalits-Bewegung und analysiert sie als Inhaltsanalyse. Die Studie behauptet, dass die Berichterstattung über die Dalits-Bewegung in diesen beiden Printmedien von der Staatsideologie gesteuert, kontrolliert und vermittelt wurde; daher blieb die Berichterstattung miserabel, stereotyp, ideologisch kontaminiert und die Dalits-Bewegung wurde falsch dargestellt. Mit Hilfe eines breiten Spektrums von Konzepten, die sich auf Ideologie, Macht, Diskurs und Politik beziehen, beweist die Studie, dass die nepalesischen Printmedien einfach zu einem ideologischen Staatsapparat werden und gegenüber den machtlosen Menschen und Gemeinschaften wie den Dalits gleichgültig bleiben.

Autorentext

Rudra Bahadur Charmakar, MA, M.Phil (Inglês) e MA (Sociologia): estudou na Universidade Tribhuvan do Nepal. Trabalha como Professor Assistente de Inglês na Universidade Tribhuvan, Patan Multiple Campus, Patandhoka, Lalitpur, Nepal. Tem grande interesse pela Teoria dos Rituais, Estudos Subalternos, Estudos dos Media e Teorias Sociais.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207564118
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207564118
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-56411-8
    • Veröffentlichung 20.05.2024
    • Titel Die Darstellung der Dalits-Bewegung in den Printmedien
    • Autor Rudra Bahadur Charmakar
    • Untertitel Eine subalterne Analyse der nationalen englischen Tageszeitungen
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470