Die Darstellung des Todes in der Belletristik von Don DeLillo und Philip Roth

CHF 107.55
Auf Lager
SKU
8D8G68AH0MB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung des Todes in ausgewählten zeitgenössischen amerikanischen Romanen: White Noise (1986) und Zero K (2016) von Don DeLillo sowie Everyman (2003) und Nemesis (2010) von Philip Roth. Anhand der existenziellen Theorien von Martin Heidegger, der psychoanalytischen Ideen von Sigmund Freud und der literarischen Theorie des Dialogismus von Mikhael Bakhtin untersuchte sie die kulturellen und privaten Dynamiken, die die Epistemologie des Todes in den ausgewählten Romanen veränderten. Die existenziellen, psychologischen und spirituellen Auswirkungen der unterschiedlichen Haltungen gegenüber dem Tod reichen von der Verleugnung bis zur Bejahung seiner Unvermeidlichkeit, ohne seinen existenziellen/ontologischen Wert anzuerkennen. Existenzielle Inauthentizität, Sinnlosigkeit und Verlust der Beheimatung sowie psychologische Introvertiertheit und Unheimlichkeit sind Folgen der unterschiedlichen Darstellungen des Todes. Sie artikulieren die postmoderne Entfremdung von der Natürlichkeit und Notwendigkeit der Endlichkeit. Während DeLillo jedoch gegen die postmoderne kulturelle Pathologie der Sinnlosigkeit ankämpft, indem er für eine Versöhnung mit der Unvermeidlichkeit des Todes eintritt, kämpft Roth mit der Idee der Sterblichkeit und bietet ein zynisches Bild des Todes als Erniedrigung.

Autorentext

Je suis chargé de cours au Département d'Anglais, Faculté des Lettres et Langues.Université de Boumerdès, Algérie. Je suis l'auteur de "A Heideggerian Existential Reading of the Posthuman Treatment of Death in Don DeLillo's Zero K." Je m'intéresse à la philosophie occidentale, à la littérature postmoderne et à la critique littéraire.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205824795
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205824795
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-82479-5
    • Veröffentlichung 23.03.2023
    • Titel Die Darstellung des Todes in der Belletristik von Don DeLillo und Philip Roth
    • Autor Kahina Enteghar
    • Untertitel Erforschung der Bedeutung des Todes in der Postmoderne
    • Gewicht 608g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 396
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470