Die Darstellung von Gewalt im US-amerikanischen Spielfilm

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
Q0KI0LRN4PL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

"Da Filme immer brutaler werden, müssen sie auch stärker kontrolliert und zensiert werden." Oder entspricht das einer Verletzung der Künstlerfreiheit und Bevormundung des Zuschauers? Die Darstellung von Gewalt im Film wird nicht nur in Deutschland heiß diskutiert. Umso wichtiger ist es, sich nicht zu einem vorschnellen Urteil hinreißen zu lassen, sondern seine Argumentation auf eine solide Informationsbasis zu stützen. Werden Filme wirklich immer brutaler? Wer beeinflusst die Darstellungsweisen und inwiefern? Der Autor Sebastian Schnurr erläutert am Beispiel des US- amerikanischen Spielfilms die Entwicklung der Darstellung von Gewalt in der Geschichte des Mediums Film. Auf der Basis einer allgemein verständlichen Einführung in die Thematik werden Filme aus unterschiedlichen Dekaden besprochen. Gesellschaftspolitische wie auch filmwirtschaftliche Kontexte werden in die Analysen integriert. In einem Ausblick wird der Umgang mit Filmgewalt in Deutschland thematisiert. Das Buch richtet sich an alle Filminteressierten, die Kenntnisse bezüglich der Themen Gewalt im Film und Zensur erwerben oder ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchten.

Autorentext

Sebastian Schnurr, M.A.: Studium der Medienwissenschaft und Anglistik an der Philipps-Universität Marburg. Mitarbeiter der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.


Klappentext

"Da Filme immer brutaler werden, müssen sie auch stärker kontrolliert und zensiert werden." Oder entspricht das einer Verletzung der Künstlerfreiheit und Bevormundung des Zuschauers? Die Darstellung von Gewalt im Film wird nicht nur in Deutschland heiß diskutiert. Umso wichtiger ist es, sich nicht zu einem vorschnellen Urteil hinreißen zu lassen, sondern seine Argumentation auf eine solide Informationsbasis zu stützen. Werden Filme wirklich immer brutaler? Wer beeinflusst die Darstellungsweisen und inwiefern? Der Autor Sebastian Schnurr erläutert am Beispiel des US- amerikanischen Spielfilms die Entwicklung der Darstellung von Gewalt in der Geschichte des Mediums Film. Auf der Basis einer allgemein verständlichen Einführung in die Thematik werden Filme aus unterschiedlichen Dekaden besprochen. Gesellschaftspolitische wie auch filmwirtschaftliche Kontexte werden in die Analysen integriert. In einem Ausblick wird der Umgang mit Filmgewalt in Deutschland thematisiert. Das Buch richtet sich an alle Filminteressierten, die Kenntnisse bezüglich der Themen Gewalt im Film und Zensur erwerben oder ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639185874
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H227mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639185874
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18587-4
    • Titel Die Darstellung von Gewalt im US-amerikanischen Spielfilm
    • Autor Sebastian Schnurr
    • Untertitel Zwischen (Selbst-)Zensur und Freedom of Speech
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.