Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE DARSTELLUNG VON IRAKISCHEN FLÜCHTLINGEN IN DEN BBC-NACHRICHTEN
Details
Die anhaltend instabilen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse haben viele Iraker dazu veranlasst, aus ihrer Heimat in die Nachbarländer und nach Europa zu fliehen, um dort Sicherheit und Wohlergehen zu finden. Diese Situation hat die Iraker in den Mittelpunkt der Berichterstattung westlicher Medien und ihrer Darstellung gerückt. Somit spielt der Mediendiskurs eine wichtige Rolle bei der Darstellung irakischer Flüchtlinge in den verschiedenen politischen Situationen, die der Irak durchlaufen hat.
Autorentext
Doaa T. Al-dihaymawee hat einen B.A. in englischer Sprache von der Kufa University, Ana von der Al-Qadisiyah University und einen PHD von der Fum University. Sie hat bereits mehr als 10 Artikel veröffentlicht und an einer Reihe internationaler Konferenzen teilgenommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205664087
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205664087
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-66408-7
- Veröffentlichung 02.02.2023
- Titel DIE DARSTELLUNG VON IRAKISCHEN FLÜCHTLINGEN IN DEN BBC-NACHRICHTEN
- Autor Doaa Taher AL-dihaymawee , Yousif Ali Yousif
- Untertitel EINE KRITISCHE DISKURSANALYSE
- Gewicht 322g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 204
- Genre Medienwissenschaft