Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstätigkeit im nicht-öffentlichen Bereich
Details
Die Arbeit stellt die Tätigkeit der Datenschutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich umfassend dar. Sie behandelt deren Rechtsstellung und die Vereinbarkeit dieser mit den europarechtlichen Vorgaben. Schwerpunkt ist die Untersuchung der Verwaltungstätigkeit, wobei die Informationstätigkeit und deren Bindungswirkung ein zentrales Thema ist.
Autorentext
Tobias Born studierte Rechtswissenschaft in Bielefeld, Münster und Melbourne. Er war für mehrere internationale Wirtschaftskanzleien als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich des IT- und Datenschutzrechts tätig. Derzeit ist er Rechtsreferendar beim Landgericht Düsseldorf.
Inhalt
Inhalt: Datenschutzaufsicht als Verwaltungstätigkeit Ausgestaltung und Rechtsstellung Befugnisse, insbesondere gem. § 38 BDSG Rechtliche Zulässigkeit und Bindungswirkung der Beratungs- und Informationstätigkeit Europarechtswidrige Rechtsstellung und Rechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns Rechtsschutz und Staatshaftungsansprüche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631655061
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631655061
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65506-1
- Veröffentlichung 25.08.2014
- Titel Die Datenschutzaufsicht und ihre Verwaltungstätigkeit im nicht-öffentlichen Bereich
- Autor Tobias Born
- Gewicht 603g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 446
- Lesemotiv Verstehen