Die DDR Eine Diktatur im Herzen Europas I Leben, Überwachung und der Kampf um Freiheit
Details
Auseinandersetzung mit der DDR und dem Leben in einem autoritären System mitten in Europa.
In seinem neuen Werk "Die DDR Eine Diktatur im Herzen Europas | Leben, Überwachung und der Kampf um Freiheit" gibt Stefan Ludewig einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein Staat, der von politischen Repressionen, sozialistischer Ideologie und dem Streben nach Freiheit geprägt war. Ludewig beleuchtet dabei nicht nur die Gründung und die historischen Umstände, die die DDR formten, sondern auch das Alltagsleben der Menschen, das von den staatlichen Strukturen und dem allgegenwärtigen Einfluss der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) bestimmt wurde. Ausgehend von der Teilung Deutschlands und den politischen Verhältnissen nach dem Zweiten Weltkrieg beschreibt Ludewig die zentralen Aspekte des DDR-Systems, von der Rolle der SED über die Kontrolle durch die Stasi bis hin zu Propaganda und dem Alltag unter staatlicher Überwachung. Er zeigt, wie die Ideologie des Sozialismus alle Lebensbereiche prägte, von Bildung und Arbeit bis hin zur Freizeitgestaltung. Die Bürger lebten in einer falschen Demokratie, in der Wahlen manipuliert und Entscheidungen zentralistisch gesteuert wurden, während die Überwachung durch die Stasi die persönliche Freiheit einschränkte und unzählige Familien tragisch trennte. Das Buch behandelt darüber hinaus die wirtschaftliche Entwicklung der DDR: In einer Planwirtschaft versuchte die Führung, Wohnraum zu schaffen, die Verkehrsinfrastruktur auszubauen und in Bildung zu investieren mit wechselhaftem Erfolg. Die rigide Planwirtschaft und die politische Isolation hatten ihre Auswirkungen auf das alltägliche Leben und die Lebensqualität, die im Vergleich zur Bundesrepublik oft deutlich niedriger war. Ein besonderes Augenmerk legt Ludewig auf die menschlichen Schicksale und dramatischen Fluchtversuche jener, die bereit waren, große Risiken einzugehen, um die DDR zu verlassen....
Autorentext
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819715785
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 116
- Größe H7mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819715785
- Titel Die DDR Eine Diktatur im Herzen Europas I Leben, Überwachung und der Kampf um Freiheit
- Autor Viktor Sterling
- Untertitel Die Bürger lebten in einer falschen Demokratie
- Gewicht 162g
- Herausgeber epubli