Die DDR im Blick der Stasi 1985

CHF 40.70
Auf Lager
SKU
N5OCMFPDKD6
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Krise als Alltag

Im Jahr 1985 befindet sich die DDR weiter in der Dauerkrise. Zwar hatten die Milliardenkredite aus der Bundesrepublik 1983 und 1984 den Staatsbankrott abgewendet, doch der Problemdruck ist weiterhin hoch: die miserable Versorgungslage, die marode Volkswirtschaft, wachsende Umweltprobleme und abertausende Menschen, die das Land verlassen wollen. All diese politischen Herausforderungen scheinen auch in den geheimen Berichten an die SED-Führung durch. Im Zentrum der Stasi-Berichterstattungen aber stehen weiter die evangelischen Kirchen sowie die Friedens-, Frauen- und Umweltinitiativen in der DDR. Weitere Themen des Jahres 1985 sind Fluchten, Probleme bei der Reichsbahn, verunsicherte Schriftsteller, der 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und nicht zuletzt die Stimmung der Bevölkerung. Diese war stark von Unzufriedenheit und Resignation geprägt, doch mit dem neuen Machthaber im Kreml verbanden sich Hoffnungen auf Veränderungen, sein Name: Michail Gorbatschow.

Autorentext
Dr. Florian Schikowski ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783525302910
    • Editor Dieter Dombrowski, Ines Geipel, Petra Morawe, Wolfram Tom Sello, Regina Schild
    • Schöpfer Florian Schikowski, Dieter Dombrowski, Ines Geipel, Frau Dr. Anna Kaminski Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Petra Morawe, Wolfram Tom Sello, Regina Schild, Aufarbeitung der SED-Diktatur Tom Sello Berliner Beauftragter zur, z. Aufarb. der
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H235mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783525302910
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-525-30291-0
    • Veröffentlichung 11.12.2024
    • Titel Die DDR im Blick der Stasi 1985
    • Untertitel Die geheimen Berichte an die SED-Führung
    • Gewicht 640g
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.