Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts
Details
Der Autor und Architekt Gus tav Ebe (1834-1916) war Schü ler der Ber li ner Kunst- und Bau aka de mie, be reiste für seine Stu dien Ita lien und Frank reich, war bei der Er wei te rung des Rat hau ses in Mag de burg tä tig und ließ sich in Ber lin nie der. An fangs dem go ti schen Stil ge neigt, baute er spä ter im Stil einer frei eren Re nais sance und er strebte auch eine an ge mes sene Ver bin dung der Ma le rei und Skulp tur mit den Bau wer ken. In den Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts beschreibt er u.a. Neoklassizismus und Romantik, die neuen Schulen auf historischer Grundlage, die Entwicklung der deutschen Kunst unter der Herrschaft der Nationalitätsidee, sowie die Moderne in den Bereichen Architektur, Möbel, Glasmalerei, Stoffe, Tapeten und Beleuchtung, dekorative Malerei und Skulptur. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1900.
Klappentext
Der Autor und Architekt Gustav Ebe (1834-1916) war Schüler der Berliner Kunst- und Bauakademie, bereiste für seine Studien Italien und Frankreich, war bei der Erweiterung des Rathauses in Magdeburg tätig und ließ sich in Berlin nieder. Anfangs dem gotischen Stil geneigt, baute er später im Stil einer freieren Renaissance und erstrebte auch eine angemessene Verbindung der Malerei und Skulptur mit den Bauwerken. In den Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts beschreibt er u.a. Neoklassizismus und Romantik, die neuen Schulen auf historischer Grundlage, die Entwicklung der deutschen Kunst unter der Herrschaft der Nationalitätsidee, sowie die Moderne in den Bereichen Architektur, Möbel, Glasmalerei, Stoffe, Tapeten und Beleuchtung, dekorative Malerei und Skulptur. Illustriert mit 68 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1900.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956927805
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1900
- Größe H220mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956927805
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-780-5
- Veröffentlichung 29.10.2015
- Titel Die Dekorationsformen des 19. Jahrhunderts
- Autor Gustav Ebe
- Gewicht 378g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 212
- Genre Epochen- & Kunstgeschichte