Die deliktische Haftung der Internet-Service-Provider

CHF 86.60
Auf Lager
SKU
44GFLG1ONTO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Bedeutung des Internets nimmt im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Haushalte stetig zu. Mit der wachsenden Bedeutung und Verbreitung des Internets steigt auch die Anzahl der im Online-Bereich stattfindenden Rechtsverletzungen. Aufgrund der besonderen Funktionsweise des Internets wirft die Anwendung deliktsrechtlicher Grundsätze auf unerlaubte Handlungen im Online-Bereich allerdings verschiedene Probleme auf. Diese Probleme werden im Rahmen dieser Arbeit zunächst für das deutsche Recht aufgezeigt und erörtert. Anschließend werden die im französischen, englischen und US-amerikanischen Recht auf deliktsrechtliche Sachverhalte im Internet angewandten Lösungen aufgezeigt und mit den für das deutsche Recht gefundenen Lösungen verglichen. Die praktische Relevanz dieser Gegenüberstellung ergibt sich daraus, daß das Internet aufgrund seiner globalen Ausrichtung keine nationalen Grenzen kennt, ein in das Internet gespeister Inhalt vielmehr von jedem Ort der Welt aus abgerufen werden kann. Jeder Internet-Service-Provider muß aus diesem Grund theoretisch damit rechnen, für unerlaubte Handlungen im Internet nach einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsordnungen zu haften. Vor diesem Hintergrund dient die Untersuchung der Rechtslage in Frankreich, England und den USA der Feststellung der in diesen Rechtsordnungen für die Internet-Service-Provider bestehenden Haftungsrisiken. Zudem wird untersucht, ob Lösungsansätze, Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich der Deliktshaftung der Internet-Service-Provider für deren rechtliche Behandlung in Deutschland fruchtbar gemacht werden können. Eingegangen wird dabei ausführlich auch auf die Haftungsregeln der E-Commerce-Richtlinie.

Autorentext

Die Autorin: Andrea Schmoll wurde 1973 in Mülheim an der Ruhr geboren. 1992 bis 1997 studierte sie Rechtswissenschaften in Göttingen und Bonn mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung; sie verbrachte ein Auslandsemester in Hong Kong und absolvierte ein Praktikum in einer chinesischen Anwaltskanzlei. 1998 bis 2000 arbeitete sie an der Dissertation und recherchierte unter anderem an der John Marshall Law School in Chicago. Seit März 2000 ist sie Rechtsreferendarin am Landgericht Düsseldorf.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsvergleichende Untersuchung der deliktischen Haftung der Internet-Service-Provider im deutschen, französischen, englischen und amerikanischen Recht unter Berücksichtigung der E-Commerce-Richtlinie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631374399
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631374399
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37439-9
    • Veröffentlichung 13.03.2001
    • Titel Die deliktische Haftung der Internet-Service-Provider
    • Autor Andrea Schmoll
    • Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Deutschland, Frankreich, England und den USA
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.