Die Demut als Grundlage aller Tugenden bei Augustinus

CHF 146.35
Auf Lager
SKU
H164KI0J6N8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Diese Studie zeigt, dass Augustinus als erster Denker des Altertums die Demut ausdrücklich zum Fundament aller Tugenden macht. Dargelegt werden die anthropologischen und theologischen Gründe, die ihn dazu führen. Des Weiteren weist die Untersuchung auf, inwiefern Demut für Augustinus den Begriff der Selbsterkenntnis einschließt.

Autorentext

Der Autor: Notker Baumann, geboren 1975 in Konstanz; Studium der Theologie, der Philosophie und der Patristik in Freiburg im Breisgau, Innsbruck und Rom; Promotion 2007, Augustinianum in Rom; seit 2002 Priester der Erzdiözese Freiburg im Breisgau.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Demut als Tugend bei Augustinus - Der virtus-Begriff - Demut und Selbsterkenntnis bei Augustinus - Bekenntnis als Selbsterkenntnis - Demut und Glaube - Demut und Gehorsam - Demut in der griechisch-römischen Antike - Demut in der Bibel - Demut in neuplatonischer Tradition.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631585924
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631585924
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58592-4
    • Veröffentlichung 26.11.2009
    • Titel Die Demut als Grundlage aller Tugenden bei Augustinus
    • Autor Notker Baumann
    • Gewicht 548g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.