Die deutsche Emigration nach Nordamerika 1683 und 1709

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
TSOHJ2KP16F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit zeigt die Geschichte der deutschen Auswanderer unter der Leitung von Franz Daniel Pastorius auf, beleuchtet dabei sowohl die europäische als auch die britisch-amerikanische Situation und geht auf die Entwicklung der Religionsfreiheit in Pennsylvania ein, wobei diese mit jener in Maryland und Rhode Island verglichen wird. Die Vorbereitungen von Seiten William Penns sind ebenso Thema dieser Arbeit, wie auch das Wirken der Frankfurter Gesellschaft in ihrem Bestreben, Land für die Auswanderer zu erwerben. Weiters dienen Reiseberichte der damaligen Zeit dazu, einen authentischen Blick auf die Gegebenheiten, Gefahren und Tücken der Auswanderung nach Nordamerika zu gewinnen.

Autorentext

David Kober, geboren 1991 in Graz. Studium der Germanistik und Geschichte auf Lehramt an der Karl-Franzens-Universität in Graz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202216272
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202216272
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21627-2
    • Veröffentlichung 14.08.2018
    • Titel Die deutsche Emigration nach Nordamerika 1683 und 1709
    • Autor David Kober
    • Untertitel Religionsfreiheit als Faktor der Auswanderung und der Staatswerdung Pennsylvanias
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470