Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die deutsche Energiepolitik
Details
Während Experten eine vollständig regenerative und dennoch sichere und bezahlbare Stromversorgung - ohne Laufzeitverlängerung und ohne neue Kohlekraftwerke - bis 2050 für machbar halten, sieht das Energiekonzept der Bundesregierung eine 12-jährige Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und die Erhebung einer Brennelementesteuer vor. Dieses Buch bietet einen Überblick über die deutsche Energiepolitik.
Klappentext
Während Experten eine vollständig regenerative und dennoch sichere und bezahlbare Stromversorgung - ohne Laufzeitverlängerung und ohne neue Kohlekraftwerke - bis 2050 für machbar halten, sieht das Energiekonzept der Bundesregierung eine 12-jährige Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke und die Erhebung einer Brennelementesteuer vor. Dieses Buch bietet einen Überblick über die deutsche Energiepolitik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130108700
- Editor Paul Nilok
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B152mm x T18mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130108700
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10870-0
- Titel Die deutsche Energiepolitik
- Autor Paul Nilok
- Untertitel Ökosteuer - Laufzeitverlängerung - Brennelementesteuer
- Gewicht 188g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 116
- Genre Politikwissenschaft