Die deutsche Frage und das europäische Staatensystem 1815-1871

CHF 58.00
Auf Lager
SKU
ANA6P4R82GA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Mit seinem bewährten Studienbuch legt Anselm Doering-Manteuffel die politische Bedeutung und die strukturellen Schwächen des Deutschen Bundes im Staatensystem vom Wiener Kongress bis zur Reichsgründung dar und analysiert die historischen Interpretationen, die seit der Reichsgründung zu diesem Thema verfasst wurden. In seinem umfassenden Nachtrag diskutiert er die neuesten Forschungsergebnisse und aktualisiert die thematisch gegliederte Bibliographie.


Autorentext

Anselm Doering-Manteuffel, geboren 1949, ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Seminars für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.


Zusammenfassung
"Insgesamt hat Doering-Manteuffel einen ebenso kompetent referierenden wie anregend interpretierenden Überblick geschrieben, der zudem durch einen äußert konstruktiven Forschungsabriß und eine informative Bibliographie ergänzt wird." Rainer Marcowitz, Francia 22/3 (1995)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486596755
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3., um einen Nachtrag erw. Aufl.
    • Größe H224mm x B142mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783486596755
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-59675-5
    • Veröffentlichung 05.05.2010
    • Titel Die deutsche Frage und das europäische Staatensystem 1815-1871
    • Autor Anselm Doering-Manteuffel
    • Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 15
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470