Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Deutsche Gebührenordnung für Rechtsanwälte
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Deutsche Gebührenordnung für Rechtsanwälte" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Vorwort zur siebenten Auflage -- Vorwort zur achten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Der Text der Gesetze -- Einleitung -- I. Gebührenordnung für Rechtsanwälte -- Erster Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen -- Zweiter Abschnitt. Gebühren in bürgerlichen Rechtsstreittgketten -- Dritter Abschnitt. Gebühren im Konkursverfahren und im Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses -- Vierter Abschnitt. Gebühren in Straffachen -- Fünfter Abschnitt. Auslagen -- Sechster Abschnitt. Einforderung von Gebühren und Auslagen -- Siebenter Abschnitt. Schlußbestimmungen -- II. Das Gesetz über die Erstattung von Prozeßkosten vom 13. Dezember 1923 (RGBl. 11186) -- III. Goldumrechnungssätze und Teuerungszahlen -- IV. Die landesrechtlichen Gebührenvorschristen von Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen und Thüringen -- V. Nachträge und Berichtigungen -- VI. Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Nebst den landesgesetzlichen Vorschriften über die Gebühren der Rechtsanwälte in Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen und Thüringen
- Autor Heinrich Walter , Albert Joachim
- Titel Die Deutsche Gebührenordnung für Rechtsanwälte
- Veröffentlichung 31.12.1927
- ISBN 978-3-11-235885-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783112358856
- Jahr 1927
- Größe H246mm x B175mm x T45mm
- Gewicht 1393g
- Herausgeber De Gruyter
- Editor Adolf Friedlaender, Max Friedlaender
- Auflage 8., neubearb. Auf. Reprint 2020
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 688
- GTIN 09783112358856