Die deutsche Mitte

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
TF8V7VCNULG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Politik war für Thomas Mann bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges ein Bereich, mit dem er wenig vertraut war. Deswegen konnte sie auch nicht zum Gegenstand seiner bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Werke werden. In dem zwischen 1912 und 1924 entstandenen Zauberberg dagegen, der ursprünglich als Novelle konzipiert wurde und humoristisches Gegenstück zum Tod in Venedig werden sollte, nehmen die Auseinandersetzungen zwischen Naphta und Settembrini - Vertreter von zwei entgegengesetzten politischen Richtungen - einen wichtigen Platz ein. In dieser Arbeit wird gezeigt, welche Umstände dazu geführt haben, daß sich der Zauberberg von einer Novelle zu einem Roman mit politischem Inhalt erweitert hat, der oft als Zeit- und Bildungsroman bezeichnet wird. Zugleich wird aber auch der Frage nachgegangen, ob der Roman, der die Entwicklungsgeschichte eines jungen Mannes erzählt, auch als Entwicklungsgeschichte Thomas Manns gelesen werden kann: eine Entwicklung vom unpolitischen Monarchisten zum politisierten Republikaner.

Autorentext

Der Autor: Metin Toprak wurde 1966 in Sariz, Türkei, geboren. Von 1986 bs 1991 studierte er Deutsche Sprache und Literatur an der Hacetepe Universität Ankara. Ab 1993 tätig am Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Tokat, Türkei. Von 1994 bis 1998 Magisterstudium und Promotion an der Universität Bochum. Seit 1999 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tokat.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Settembrini: Persönlichkeit, Ideologie und Weltanschauung - Naphta: Herkunft, Persönlichkeit, Ideologie und Weltanschauung - Dichtung als Mittel zur Selbsterziehung - Der Zauberberg: «ein Buch des Abschiedes».

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Metin Toprak
    • Titel Die deutsche Mitte
    • ISBN 978-3-631-35592-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631355923
    • Jahr 1999
    • Größe H211mm x B151mm x T16mm
    • Untertitel Politische Betrachtungen des "Zauberbergs*
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 220
    • GTIN 09783631355923

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.