Die deutsche Musikindustrie in der Krise
CHF 49.60
Auf Lager
SKU
MCKIR5I322O
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025
Details
Vorbei die goldenen Zeiten, in welchen der Deutsche Emil Berliner Ende des 19. Jahrhunderts die Schallplatte und das Grammophon erfand, sein Bruder Joseph später das traditionsreiche Label "Deutsche Grammophon" leitete und die Platten erstmals in Massen produzierte. Seit man Musik aus dem Internet downloaden kann, kaufen selbst die treuesten Musikfans kaum noch Tonträger. Die deutsche Musikindustrie steckt in einer existentiellen Krise. Doch die Echo-Musikpreisverleihung verlief, als wäre nichts gewesen; die Musikmesse Popkomm wurde aus Protest gegen die Internetpiraterie abgesagt und auch sonst scheint der Trotz jeglichen kreativen Umgang mit der Krise zu lähmen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die deutsche Musikindustrie, Musikdownloads und die Rechtslage.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130103040
- Editor Dana Alensias
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130103040
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10304-0
- Titel Die deutsche Musikindustrie in der Krise
- Untertitel Der Kampf gegen die Internetpiraterie
- Gewicht 201g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 124
- Genre Musik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung