Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die "Deutsche Stimme" Eine Zeitungsanalyse
Details
Als Monatszeitschrift der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) versucht die Deutsche Stimme den Spagat zwischen Verlautbarungsorgan und Debattenblatt. Der Autor beschreibt den Aufbau der Zeitung sowie ihre Macher und Netzwerke. Bei der inhaltlichen Analyse der DS legt er den Schwerpunkt auf revisionistische, antisemitische sowie rassistische Tendenzen des Blattes. Da sich Wortschatz und Stilistik der Deutschen Stimme deutlich von dem üblichen journalistischen Handwerk unterscheiden, gibt schließlich eine Rhetorikanalyse Einblick in die symbolisierte und ideologisch aufgeladene Sprache der NPD.
Autorentext
Friedemann Kahl, Journalist: Studium der Betriebswirtschaftslehre und Journalistik in Stralsund, Metz und Magdeburg. Seitdem als freiberuflicher Journalist tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639213119
- Genre Kommunikationswissenschaft
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H222mm x B151mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639213119
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21311-9
- Titel Die "Deutsche Stimme" Eine Zeitungsanalyse
- Autor Friedemann Kahl
- Untertitel Struktur, Inhalt, Sprache
- Gewicht 137g
- Sprache Deutsch