Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die deutsche Zeitung.
Details
Die vorliegende Arbeit der beiden Publizisten Otto Meynen und Franz Reuter versteht sich als Reiseführer durch die deutsche Zeitungslandschaft anno 1928 und versucht, »aus der verwirrenden Fülle der Erscheinungen die wesentlichsten Züge des deutschen Zeitungswesens herauszuheben«. Im ersten Teil sollen dafür die »Grundfragen des Zeitungswesens« beantwortet werden: Vorgestellt werden die herkömmlichen Bestandteile einer Zeitung (etwa Feuilleton, Politik- und Anzeigenteil), die städtischen Zentren der Tagespresse, die Herstellung einer Zeitung und das Berufsbild des Journalisten. Der zweite Teil der Arbeit beleuchtet schließlich detailliert den Handels- und Wirtschaftsteil als essenzielles Element der meisten zeitgenössischen Zeitungen, weil, so Otto Meynen, »hier der stoffliche Gehalt so stark in den Vordergrund tritt«.
Klappentext
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428166619
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B135mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783428166619
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-16661-9
- Veröffentlichung 30.08.2013
- Titel Die deutsche Zeitung.
- Autor Otto Meynen , Franz Reuter
- Untertitel Wesen und Wertung.
- Gewicht 257g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 202
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte