Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Deutschen in der Südsee
CHF 41.15
Auf Lager
SKU
BT9C9624D3E
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Ein Beitrag zur Geschichte deutschen Handels und deutscher Kolonisation von 1885. Mit der Übernahme von pazifischen Gebieten Nord-Neuguinea (Kaiser-Wilhelms-Land), der davor gelegenen Inselgruppe (Bismarck-Archipel) sowie der Marshall- und mehreren Salomon-Inseln war die erste Phase deutscher Kolonialpolitik bis 1886 weitgehend abgeschlossen. Durch den Samoa-Vertrag wurde 1899 auch der Westteil der Samoa-Inseln im Südpazifik ein deutsches Schutzgebiet. Illustriert mit 78 S/W-Abbildungen und 6 Karten.
Nachdruck der Originalauflage von 1885.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925764
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1885
- Größe H220mm x B170mm x T18mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925764
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-576-4
- Veröffentlichung 19.02.2015
- Titel Die Deutschen in der Südsee
- Autor Hermann Roskoschny
- Untertitel Europas Kolonien
- Gewicht 446g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 252
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung