Die deutschen Lehnwörter im Schlesischen
Details
In dem Buch wurde der deutsche Einfluss auf die
Küchenterminologie des slavisch-schlesischen
Dialektes untersucht. Dabei wurde der phonologischen
und morphologischen Adaptation als auch der
Etymologie der Wörter nachgegangen. Die Arbeit ist in
einen theoretischen und einen praktischen Teil
untergliedert und richtet sich an diejenigen, die an
den deutsch-schlesischen Beziehungen und dem
schlesischen Dialekt interessiert sind.
Autorentext
Aufgewachsen in Polen. Studium der Slavistik und Iberoromanistik mit Magisterabschluss an der Universität Erlangen-Nürnberg. Wohnhaft in Erlangen.
Klappentext
In dem Buch wurde der deutsche Einfluss auf die Küchenterminologie des slavisch-schlesischen Dialektes untersucht. Dabei wurde der phonologischen und morphologischen Adaptation als auch der Etymologie der Wörter nachgegangen. Die Arbeit ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil untergliedert und richtet sich an diejenigen, die an den deutsch-schlesischen Beziehungen und dem schlesischen Dialekt interessiert sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639121810
- Sprache Deutsch
- Genre Slawische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 100
- Größe H218mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639121810
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12181-0
- Titel Die deutschen Lehnwörter im Schlesischen
- Autor Joanna Besold
- Untertitel Am Beispiel des Küchenwortschatzes
- Gewicht 164g
- Herausgeber VDM Verlag