Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dialektik von Menschlichkeit und Göttlichkeit
Details
Die geografische Lage, das Land, die Traditionen, die Ansichten und die Lebensweise des Ostens unterscheiden sich von denen der alten Zeiten in Europa, aber seine wissenschaftliche Erforschung begann in der Neuzeit. Die geographischen Entdeckungen, insbesondere der Europäer, haben gezeigt, dass Indien und China als Ergebnis der Entwicklung der Menschheit und der Zivilisation entstanden sind, wie der bekannte Historiker, Philosoph A. Toynbee sagte, dass es die Tatsache zeigte, dass "eine lokale Zivilisation im Raum entstanden ist". Die Entstehung lokaler Zivilisationen behindert das einzigartige historische und kulturelle Paradigma des Ostens nicht. Der wissenschaftliche und technologische Fortschritt Europas brachte den Osten nicht nur näher an den Westen heran, sondern führte auch dazu, ihn von anderen Kulturen zu unterscheiden und die lokale Entwicklung als eine "natürliche historische und kulturelle Wahrheit" zu betrachten.
Autorentext
Dilfuza Jumanyazova concluiu o curso da Academia de Administração Pública sob a Presidência da República do Uzbequistão em 2001. Desde 2001 que trabalha como professor, professor assistente, chefe do departamento de "Ciências Sociais" no Instituto Nacional de Belas Artes e Design.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205584941
- Sprache Deutsch
- Autor Dilfuza Jumaniyazova
- Titel Die Dialektik von Menschlichkeit und Göttlichkeit
- Veröffentlichung 14.01.2023
- ISBN 978-620-5-58494-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786205584941
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 107g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen