Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dichotomie des kolumbianischen Verfahrens-sanktionssystems
Details
In diesem Beitrag soll eine Änderung des Verfahrenssystems vorgeschlagen werden, das das Disziplinarstrafrecht für Beamte in Kolumbien regelt. Dieser Vorschlag soll erreicht werden, indem zunächst kurz der Ursprung des Sanktionsrechts oder ius puniendi, seine wichtigsten materiellen Elemente und Regelungsprinzipien erläutert werden und dann die unbestreitbare Beziehung zwischen dem Verfahrenssystem bei der Anwendung des Disziplinarstrafrechts und des strafrechtlichen Sanktionsrechts für Beamte hergestellt wird. Auf diese Weise wird es möglich sein, den notorischen Unterschied festzustellen, der derzeit zwischen ein und demselben Disziplinarrecht besteht, nämlich das gleichzeitige Fortbestehen des von der Lehre als inquisitorisch bezeichneten Systems, das alle Disziplinarverfahren regelt, und des anklagenden Systems, das im Strafverfahren vorherrscht.
Autorentext
Master-Abschluss in Verfahrensrecht. Universidad Libre de Colombia. Studium, Master in Verwaltungsrecht Universidad Militar de Colombia, Abschluss Dezember 2018, Spezialisierung in Verwaltungsprozessrecht Universidad Externado de Colombia, Abschluss April 2018, Spezialisierung in internationalem Menschenrechtsrecht Alfo X.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206490388
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786206490388
- Titel Die Dichotomie des kolumbianischen Verfahrens-sanktionssystems
- Autor Julio cesar Largo cañaveral
- Untertitel Der verfahrensrechtliche Widerspruch zwischen Strafrecht und Disziplinarrecht für Beamte.DE
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Öffentliches Recht