Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Didaktik des Lateinischen im zweiten Zyklus der literarischen Humanitäten in Lub
Details
Der Lehr-/Lernprozess von Latein in der Sekundarstufe befindet sich in einer Sackgasse. Zu den Ursachen für diese Sackgasse gehören unter anderem die Vorstellungen über die Sprache selbst, die Unkenntnis der Unterrichtssprache, die Einstellung und Ausbildung der Lehrkräfte, der Lehrplan und seine Inhalte, die verwendeten Lehrbücher, die von den Lehrkräften angewandten Methoden und die Strategien der Lernenden. Als Ausweg schlagen wir andere Wege vor, lateinische Grammatik, Vokabeln und Konjugationen zu lehren/lernen, und als Ansatz den Sozio-Konstruktivismus.
Autorentext
Boniface KALOMBO CIMBAYI ist seit 2002 Lehrassistent und seit 2010 Chef de Travaux an der Universität Lubumbashi. Seine Forschung konzentriert sich auf die Didaktik des Lateinunterrichts in der Sekundarstufe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208296421
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208296421
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-29642-1
- Veröffentlichung 14.11.2024
- Titel Die Didaktik des Lateinischen im zweiten Zyklus der literarischen Humanitäten in Lub
- Autor Boniface Kalombo Cimbayi
- Untertitel Praktische Aspekte
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen