Die Dienstleistungskonzession im europäischen Vergabe- und Beihilfenrecht

CHF 130.85
Auf Lager
SKU
B4V7C4C78JI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit den europarechtlichen Vorgaben, die bei der Erteilung von Dienstleistungskonzessionen zu beachten sind. Hierbei steht neben den dem europäischen Primärrecht entnommenen Vergabeprinzipien insbesondere auch die Frage der beihilferechtlichen Relevanz von Dienstleistungskonzessionen im Mittelpunkt der Untersuchungen. Letzteres sowohl bezüglich häufig anzutreffender, staatlicher Zuschüsse zum Betrieb konzessionierter Dienste als auch hinsichtlich des Vorgangs der Konzessionierung wirtschaftlich lukrativer Geschäftsfelder als solcher. In Ansehung des gemeinschaftsrechtlich anerkannten Grundsatzes effektiven Rechtsschutzes erfolgt in diesem Zusammenhang auch eine Auseinandersetzung mit dem im deutschen Rechtskreis bestehenden Konkurrenten-Rechtsschutz bezüglich der Erteilung von Dienstleistungskonzessionen an Mitbewerber.

Autorentext

Axel Groth studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Leicester (GB). Nach Abschluss des hieran angeschlossenen Aufbaustudienganges Wirtschaftsjurist an der Universität Köln (LL. M. oec.) absolvierte er 2007 das Zweite Juristische Staatsexamen. Seit 2009 ist er als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Frankfurt am Main tätig.


Inhalt

Inhalt: Inhalt und Anwendbarkeit des europäischen Vergabeprimär- und Beihilfenrechts auf Dienstleistungskonzessionen Konkurrenten-Rechtsschutz gegen die Erteilung von Dienstleistungskonzessionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631613214
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631613214
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61321-4
    • Veröffentlichung 18.11.2010
    • Titel Die Dienstleistungskonzession im europäischen Vergabe- und Beihilfenrecht
    • Autor Axel Groth
    • Gewicht 523g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 316
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470