Die Differentialdiagnose des Lumbalsyndroms mit klinischen Untersuchungstechniken

CHF 99.10
Auf Lager
SKU
UA9PTLKAGGN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Lumbalsyndrom ist ein immer häufiger auftretendes Krankheitsbild, dessen Ursachen nicht nur auf orthopädischem Fachgebiet liegen. Mit einfachen Beschreibungen und vielen Bildern wird eine Reihe von leicht durchführbaren Untersuchungstechniken vorgestellt, anhand deren es durch logisches Kombinieren der Befunde möglich ist, die Ursache fachübergreifend zu finden. Die Einteilung in drei Abschnitte (Beschreibung der Untersuchungstechnik, der Krankheitsbilder, Aufbau des Untersuchungsganges) trägt zur Verbesserung der eigenen Untersuchungsmethode und zur Überprüfung der Differentialdiagnose bei. Die gezielte Eingrenzung der Diagnose könnte einen wesentlichen Teil der apparativen Zusatzuntersuchungen einsparen.

Inhalt
1 Der Schmerz.- Entstehung.- Chronifizierung.- Einflüsse auf das Schmerzempfinden.- Die Suche nach der Schmerzursache.- Logische Überlegungen.- Folgerungen.- 2 Untersuchungstechniken.- Anamnese.- Routineuntersuchung im Stand.- Ergänzungsuntersuchung im Stand.- Routineuntersuchung im Sitzen.- Ergänzungsuntersuchung im Sitzen.- Routineuntersuchung in Rückenlage.- Ergänzungsuntersuchung in Rückenlage.- Routineuntersuchung in Bauchlage.- Ergänzungsuntersuchung in Bauchlage.- 3 Die Krankheitsbilder mit ihren typischen Befunden.- Funktionelle und statische Störungen.- Degenerative Veränderungen.- Schmerzen mit Spinalnervenbeteiligung.- Pseudoradikuläre Syndrome.- Kreuzschmerzen durch Erkrankungen des Bauchraumes.- Entzündungen im Bereich der Wirbelsäule.- Knochenerkrankungen und -Verletzungen.- Kongenitale Mißbildungen.- Schmerzen multifaktorieller Genese.- Psychische Erkrankungen.- 4 Der rationelle Untersuchungsgang.- 5 Zusammenfassung der wichtigsten Befunde und Diskussion.- Die Deutung wichtiger Untersuchungsbefunde.- Tabelle der Krankheitsbilder.- Diskussion.- Anhang: Fallbeispiele.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642643422
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1998
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 227
    • Größe H235mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642643422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64342-2
    • Veröffentlichung 28.09.2011
    • Titel Die Differentialdiagnose des Lumbalsyndroms mit klinischen Untersuchungstechniken
    • Autor Heiner Steinrücken
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.