Die digitale Kartenbibliothek
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die digitale Kartenbibliothek" verfügbar.
Klappentext
Diese jährlich erscheinende Bibliographie dokumentiert das internationale kartographische Schrifttum. Jeder Band verzeichnet weit mehr als 2.000 Monographien und Artikel aus etwa 400 Zeitschriften, die von einem internationalen Mitarbeiterstab analysiert werden. Themen sind u.a. die Geschichte der Kartographie, Persönlichkeiten und Institutionen der Kartographie, die Kartenherstellung, Bereiche wie die topographische oder die Atlas-Kartographie, aber auch Blindenkarten, Film- und Bildschirmkarten und die Kartennutzung. Die originalsprachig aufgeführten Titel sind durch ein Autorenregister sowie durch ein englisch-, deutsch- und französischsprachiges Inhaltsverzeichnis zugänglich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783598250002
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Editor Staatsbibliothek zu Berlin
- Schöpfer Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V.
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H210mm x B145mm x T14mm
- Jahr 2004
- EAN 9783598250002
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-598-25000-2
- Veröffentlichung 15.07.2004
- Titel Die digitale Kartenbibliothek
- Untertitel Eine Momentaufnahme
- Gewicht 315g
- Herausgeber De Gruyter Saur
- Anzahl Seiten 241
- Lesemotiv Verstehen