Die digitale Transformation der deutschen Steuerverwaltung

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
B5G5S6QKGA7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Steuerverwaltung in Deutschland ist aus historischen Gründen dezentral organisiert. Mit insgesamt 17 grundsätzlich unabhängigen Steuerverwaltungen nimmt Deutschland in Europa eine Sonderrolle ein, die im Kontext der Digitalisierung zu großen Herausforderungen führt. So bedurften föderale Kooperationsmodelle im Bereich der Steuer-IT in der Vergangenheit schon erheblicher finanzieller Ressourcen. Auch künftig ist mit einem hohen Finanzierungs- und Abstimmungsbedarf zu rechnen. Der Bundesrechnungshof äußerte in seinen Berichten mehrfach Kritik zum aktuellen KONSENS-Vorhaben. Die Auswertung einer gleichartigen Befragung von 11 Landesfinanzministerien mit 15 Kernfragen zu diversen Digitalisierungsbemühungen der einzelnen Bundesländer offenbart die nur schleppenden Fortschritte bei der digitalen Transformation der Steuerverwaltung. Vor diesem Hintergrund werden drängende Reformbedürfnisse aufgezeigt und mit entsprechenden Handlungsempfehlungen verbunden. Hierzu zählen die Bündelung der Digitalkompetenz auf Bundesebene, eine Reform der Qualifizierung von Bediensteten sowie die Einrichtung agiler Finanzämter mit optimierten Strukturen und digitalen Besteuerungs- bzw. Verwaltungsverfahren. Zusätzlich wird der Aufbau einer Steuerdatenforschung und ausgeprägten Steuerverwaltungswissenschaft erörtert.

Autorentext
Daniel Simon Schaebs ist Angehöriger der Steuerverwaltung und Lehrbeauftragter an einer Hochschule. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter unterstützte er zunächst die Arbeit der Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages und anschließend Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Katja Hessel MdB. Er hat das duale Studium im gehobenen Steuerverwaltungsdienst absolviert, International Management und Information-Technology-Management studiert und erhielt von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein Leistungsstipendium. In seiner Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Law, Education and Development beleuchtet er verschiedene Aspekte zur digitalen Transformation der deutschen Steuerverwaltung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347685536
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 304
    • Größe H256mm x B181mm x T25mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783347685536
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-347-68553-6
    • Veröffentlichung 12.08.2022
    • Titel Die digitale Transformation der deutschen Steuerverwaltung
    • Autor Daniel Simon Schaebs
    • Untertitel Eine Analyse der bisherigen Fortschritte, Reformbedürfnisse und -ansätze
    • Gewicht 819g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470