Die Direktzahlung des Sozialstaats im Mietverhältnis
CHF 73.85
Auf Lager
SKU
LANT47O734G
Details
Durch die Direktzahlung im Mietverhältnis wird der Staat unmittelbar in die Erfüllung der Verbindlichkeit des Mieters eingeschaltet. Die Autorin nimmt zunächst eine rechtliche Einordnung der fakultativen und der obligatorischen Direktzahlung nach § 22 Abs. 7 SGB II vor. Sodann geht sie der Frage nach, ob das Jobcenter Erfüllungsgehilfe des Mieters wird, wenn es auf Antrag des leistungsberechtigten Mieters die Miete direkt an den Vermieter zahlt, und welche Auswirkungen dies auf das Schuldverhältnis hat. Ferner wird untersucht, wie und vor allem auf welchem Rechtsweg zu Unrecht an den Vermieter geleistete Zahlungen zurückgefordert werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828849952
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Zivilprozessrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783828849952
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4995-2
- Veröffentlichung 19.03.2024
- Titel Die Direktzahlung des Sozialstaats im Mietverhältnis
- Autor Hannah Wiechmann
- Untertitel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft 216
- Gewicht 310g
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 210
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung