Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Diskriminierung des deutschen Mannes
Details
Anders, als es uns die Medien versuchen Glauben zu machen, sind Diskriminierung, Ausgrenzung und Un-gleichberechtigung nicht nur Themen, die Frauen und Migranten betreffen, sondern im Deutschland des 21. Jahrhunderts vor allem auch die Männer. Deutsche Männer haben in unserer Gesellschaft nicht mehr viel zu lachen und werden in vielerlei Hinsicht ausgenutzt und ausgebeutet. Dieses Buch beschäftigt sich damit, warum das so ist, was Männer alles erleiden müssen und was wir dagegen tun können. Denn auch Männer haben Rechte! Chris Keiner ist 1986 in Suhl/Thüringen geboren. Als Vater, ehemaliger Soldat und studierter Sozialpädagoge hat er vielseitige Einblicke in das Thema Männerdiskriminierung. Ein Thema, das öffentlich bisher kaum Beachtung fand, weshalb es umso wichtiger ist, jetzt endlich das Schweigen darüber zu brechen.
Autorentext
Chris Keiner ist 1986 in Suhl/Thüringen geboren. Als Vater, ehemaliger Soldat und studierter Sozialpädagoge hat er vielseitige Einblicke in das Thema Männerdiskriminierung. Ein Thema, das öffentlich bisher kaum Beachtung fand, weshalb es umso wichtiger ist, jetzt endlich das Schweigen darüber zu brechen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384604286
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9783384604286
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-60428-6
- Veröffentlichung 09.05.2025
- Titel Die Diskriminierung des deutschen Mannes
- Autor Chris Keiner
- Untertitel Wie Männer in Deutschland abgestempelt, ausgenutzt und ausgenommen werden
- Gewicht 197g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen