Die diskursive Darstellung von sozialen Minderheiten in den Massenmedien

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
4QA8O8MMGN7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch präsentiert eine Untersuchung des Diskurses der Mainstream-Medien über soziale Minderheiten, insbesondere die Darstellung von Menschen mit Behinderungen in der brasilianischen Zeitung Folha de S.Paulo im Jahr 2015. Die theoretische Grundlage dieser Arbeit basiert auf der Frankfurter Schule nach Jürgen Habermas und der Semiologie von Roland Barthes. Auch die Grundsätze der Menschenrechte werden in diesem Buch verwendet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung weisen auf eine diskursive Marginalisierung von Menschen mit Behinderungen hin. Um diese Ergebnisse zu untermauern, werden in diesem Buch auch quantitative Daten vorgelegt, die die vorgebrachten Kritikpunkte belegen.

Autorentext

Professore. È laureato in Filosofia. Master in Comunicazione. Ricercatore in scienze umane e sociali. Opinionista politico per giornali.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208411770
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208411770
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-41177-0
    • Veröffentlichung 24.12.2024
    • Titel Die diskursive Darstellung von sozialen Minderheiten in den Massenmedien
    • Autor Wellington Anselmo Martins
    • Untertitel Menschen mit Behinderungen in der Zeitung Folha de S. Paulo
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470