Die dissoziative Identität - Eine Herausforderung an die Sozialpädagogik?
Details
Die Autorin möchte mit diesem Buch einen Überblick über verschiedene Theorieansätze geben und Entstehungsbedingungen, die zur Dissoziativen Identität führen, aufzeigen und besonders daraus abgeleitet, Handlungsperspektiven für das sozialpädagogische Arbeitsfeld bieten.Ein kleiner Einblick über die Auswirkungen, die Betroffene in ihrem Alltag erleben, zeigt sehr bildhaft, welche Lebensbereiche beeinträchtigt sein können.Es war Anja Hochmuth wichtig, selbst zu erfahren, wie Betroffene ihren Alltag erleben.Sie entwickelte aus den Erfahrungen ein Konzept, welches für Sozialpädagogen besonders wichtig ist, um langfristig und effektiv mit Menschen mit Dissoziativer Identität arbeiten zu können.Damit Betroffene eine optimale Perspektive entwickeln und ihren Alltag lebenswerter gestalten können, braucht es eine sichere und besonders kontinuierliche Persönlichkeit an ihrer Seite.
Autorentext
Hochmuth, Anja Anja Hochmuth ist 1972 in Hamburg geboren. Sie studierte Sozialpädagogik und Sozialarbeit und machte in dem Rahmen Praktika und Nebenjobs in Mädchentreffs, einem Heim für verhaltensauffällige Jugendliche, dem Jugendamt und einem Langzeitwohnheim. In diesem Rahmen lernte sie auch Menschen mit Dissoziativer Identität kennen.
Klappentext
Die Autorin möchte mit diesem Buch einen Überblick über verschiedene Theorieansätze geben und Entstehungsbedingungen, die zur Dissoziativen Identität führen, aufzeigen und besonders daraus abgeleitet, Handlungsperspektiven für das sozialpädagogische Arbeitsfeld bieten. Ein kleiner Einblick über die Auswirkungen, die Betroffene in ihrem Alltag erleben, zeigt sehr bildhaft, welche Lebensbereiche beeinträchtigt sein können. Es war Anja Hochmuth wichtig, selbst zu erfahren, wie Betroffene ihren Alltag erleben. Sie entwickelte aus den Erfahrungen ein Konzept, welches für Sozialpädagogen besonders wichtig ist, um langfristig und effektiv mit Menschen mit Dissoziativer Identität arbeiten zu können. Damit Betroffene eine optimale Perspektive entwickeln und ihren Alltag lebenswerter gestalten können, braucht es eine sichere und besonders kontinuierliche Persönlichkeit an ihrer Seite.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836499255
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836499255
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9925-5
- Titel Die dissoziative Identität - Eine Herausforderung an die Sozialpädagogik?
- Autor Anja Hochmuth
- Untertitel Erklärungsansätze und Handlungsmöglichkeiten in der Sozialpädagogik
- Gewicht 136g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.