Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dogmatischen Grundlagen der Sowjetischen Philosophie
Details
Das vorliegende Heft der "Sovietica" bietet eine kurze Zusammenfassung der neusten Version des sowjetischen philosophischen Dogmas. Es handelt sich um den Inhalt der "Osnovy marksistskoj Filosofii", welche, am 7.-VIII.-1958 zum Druck unterschrieben, vor Ende Oktober desselben Jahres in einer Auflage von 250.000 Exemplaren veroffentlicht wurden. Das Werk wurde durch das Philosophische Institut der Akademie der Wissenschaften der SU herausgegeben; als verantwortliche Redaktoren zeichnen P. Pavelkin und G. Kurbatova. Der Text ist durch 11 ftihrende sowjetische Philosophen (Y. F. Berestnev, M. A. Dynnik, P. N. Fedoseev, Ju. P. Francev, G. E. Glezerman, M. D. Kammari, F. V. Konstantinov, P. V. Koplin, I. V. Kuznecov, M. M. Rozental', A. F. Siskin) unter der Leitung von Konstantinov verfasst. Wie dem Vorwort (S. 5) zu entnehmen ist, wurde es im Manuskript durch zahl reiche Wissenschaftler und Lehrer der Philosophie gelesen unddann in drei besonderen Sitzungen (in der A W, der Moskauer und der Leningra der Universitat) durchdiskutiert.
Klappentext
Das vorliegende Heft der "Sovietica" bietet eine kurze Zusammenfassung der neusten Version des sowjetischen philosophischen Dogmas. Es handelt sich um den Inhalt der "Osnovy marksistskoj Filosofii", welche, am 7.-VIII.-1958 zum Druck unterschrieben, vor Ende Oktober desselben Jahres in einer Auflage von 250.000 Exemplaren veroffentlicht wurden. Das Werk wurde durch das Philosophische Institut der Akademie der Wissenschaften der SU herausgegeben; als verantwortliche Redaktoren zeichnen P. Pavelkin und G. Kurbatova. Der Text ist durch 11 ftihrende sowjetische Philosophen (Y. F. Berestnev, M. A. Dynnik, P. N. Fedoseev, Ju. P. Francev, G. E. Glezerman, M. D. Kammari, F. V. Konstantinov, P. V. Koplin, I. V. Kuznecov, M. M. Rozental', A. F. Siskin) unter der Leitung von Konstantinov verfasst. Wie dem Vorwort (S. 5) zu entnehmen ist, wurde es im Manuskript durch zahl reiche Wissenschaftler und Lehrer der Philosophie gelesen unddann in drei besonderen Sitzungen (in der A W, der Moskauer und der Leningra der Universitat) durchdiskutiert.
Inhalt
§ 1 Der Gegenstand der Philosophie.- 1.1 Das Grundproblem der Philosophie. Materialismus und Idealismus als Hauptrichtungen der Philosophie.- 1.2 Gegenstand der Marxistischen Philosophie. Das Verhältnis der Philosophie zu den anderen Wissenschaften.- 1.3 Diahistomat als geistige Waffe des revolutionären Proletariats.- § 2 Der Kampf Zwischen Dem Materialismus und Dem Idealismus in der Geschichte der Vor-Marxistischen Philosophie.- § 3 Entstehung und Entwicklung der Marxistischen Philosophie.- I Der Dialektische Materialismus.- § 4 Die Materie und Ihre Existenzformen.- § 5 Materie und Bewusstsein.- § 6 Der Gesetzmässige Zusammenhang der Erscheinungen der Wirklichkeit.- § 7 Grundgesetze der Dialektik. Das Gesetz des Überganges der Quantitativen Veränderungen in Qualitative.- § 8 Das Gesetz der Einheit und des Kampfes der Gegensätze.- § 9 Das Gesetz der Negation der Negation.- § 10 Dialektik des Erkenntnisprozesses.- II Der Historische Materialismus.- § 11 Der Historische Materialismus als Wissenschaft der Entwicklungsgesetze der Gesellschaft.- § 12 Die Materielle Produktion, die Grundlage des Gesellschaftlichen Lebens.- § 13 Dialektik der Produktivkräfte und der Produktionsverhältnisse.- § 14 Basis und Überbau der Gesellschaft.- § 15 Klassen, Klassenkampf, Staat.- § 16 Die soziale Revolution als gesetzmässiger Wechsel der Sozialwirtschaftlicher Formation.- § 17 Das Soziale Bewusstsein und Seine Rolle Im Leben der Gesellschaft.- § 18 Die Rolle der Volksmassen und der Persönlichkeiten in der Geschichte.- § 19 Hauptrichtungen der Zeitgenössischen Bürgerlichen Philosophie und Soziologie.- Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789401036832
- Sprache Deutsch
- Auflage 1959
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9789401036832
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-010-3683-2
- Veröffentlichung 06.11.2011
- Titel Die Dogmatischen Grundlagen der Sowjetischen Philosophie
- Autor J.M. Bochenski
- Untertitel [Stand 1958]
- Gewicht 159g
- Herausgeber Springer Netherlands
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Renaissance