Die Domkapitel der Reichskirche vom Wiener Konkordat bis zur Säkularisation (14481803)

CHF 190.85
Auf Lager
SKU
1MU882ECS6A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dieses Buch unterzieht 74 Domkapitel der Reichskirche hinsichtlich ihrer Verfassung einer vergleichenden Analyse. Diese bezieht sich auf die innere Organisation, die Kollation der Kanonikate und Dignitäten sowie die Idoneitätskriterien und Obliegenheiten der Kanoniker.


Neben den Bischöfen waren es vor allem die Domkapitel, auf denen über Jahrhunderte das System der Reichskirche wesentlich fußte. Für den Zeitraum vom Abschluss des Wiener Konkordats 1448 bis zur Säkularisation 1803 unterzieht der Autor die verfassungsrechtlichen Grundzüge von insgesamt 74 mitteleuropäischen Domkapiteln einer vergleichenden Analyse. Vor dem Hintergrund der geschichtlichen Entwicklungen tritt bei der Untersuchung der inneren Organisation, der Kollation der Kanonikate und Ämter sowie der Idoneitätskriterien und Obliegenheiten ein vielschichtiges Bild zutage. So kann der Autor neben einer bemerkenswerten rechtlichen Vielfalt auch gemeinsame Rechtstraditionen aufzeigen.


Autorentext

Manfred Josef Thaler studierte in Salzburg und Innsbruck Theologie und Religionspädagogik und wurde an der Paris-Lodron-Universität Salzburg am Institut für Kirchengeschichte promoviert. Neben seiner Tätigkeit als Priester und Katechet schloss er mit einer geschichtswissenschaftlichen Promotion ein Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Ebendort absolvierte er ein juristisches Promotionsstudium.


Zusammenfassung
«Numerable specialist studies have been dedicated to the cathedral chapters of the Holy Roman Empire and a synthesis and overview of this vast literature has long been a desideratum. This book provides a critical examination of this secondary literature, which, as Thaler illustrates, is often contradictory and inaccurate. [...] With its rich detail, statistics, concise summaries, and cogent analyses, Thaler's book more than succeeds in fulfilling this goal and it will become the essential starting point for all future research in this field.»
(James C. Lees, Francia Recension 3/2018)

Vollständige Rezension hier lesen

Inhalt

Stellung innerhalb der Reichsverfassung Säkular- und Regularkanoniker Konfessionelle Verhältnisse Innere Organisation und Ämterstruktur Personeller Umfang Doktoral- und Familienkanonikate Kollation der Kanonikate und Ämter Standesverhältnisse Residenzverpflichtungen Verhältnisse außerhalb der Reichskirche

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631719541
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Editor Hans-Jürgen Becker
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T37mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631719541
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71954-1
    • Veröffentlichung 15.03.2017
    • Titel Die Domkapitel der Reichskirche vom Wiener Konkordat bis zur Säkularisation (14481803)
    • Autor Manfred Josef Thaler
    • Untertitel Grundzüge ihrer Verfassung im Vergleich
    • Gewicht 912g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 628
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.