Die Doppelmoral des medialen ethnischen Humors

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
SIV6D4RTFIS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Darstellung indigener und ethnischer Minderheiten anhand medialen ethnischen Humors und ihrer Rezeption in Lateinamerika und Europa (Argentinien, Bolivien und Deutschland). Um die Darstellungsebene zu untersuchen, wurden drei unterschiedliche Fernsehsendungen (Peter Capusotto y sus Videos Un Programa de Rock (Argentinien), Neo tu Espacio/Los Mismos (Bolivien) und Die Bülent Ceylan Show (Deutschland) aus einem qualitativen Ansatz heraus analysiert. Die Rezeption dieser Sendungen wurde mithilfe der Durchführung von Gruppendiskussionen und Zweierinterviews mit Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und der betroffenen Minderheiten (mit einem niedrigen und hohen formalen Bildungsniveau) der jeweiligen Länder erforscht. Die Ergebnisse der drei Fallstudien zeigten, dass der Einsatz medialen ethnischen Humors (Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy) dazu beiträgt, ethnische Stereotype und volksverhetzende Aussagen zu verharmlosen und zu naturalisieren und zwar unabhängig von den Absichten der Komiker.


Autorentext

Patricia Carolina Saucedo Añez absolvierte im Jahr 2012 ihr M.A.-Studium im Bereich der Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt. Im Jahr 2013 begann sie dort zum Thema "Medialer ethnischer Humor in Lateinamerika und Deutschland" zu promovieren. Zurzeit arbeitet sie hauptsächlich im Bereich der lateinamerikanischen Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Umweltthemen. Ihr Forschungsinteresse liegt auf vergleichenden Mediensystemen, Cultural Studies und Unterhaltungskulturen.



Inhalt
Einleitung / Vorstellung des Forschungsprojekt.- Theoretische Rahmung (Konstruktion der Andersartigkeit, Humor & Comedy, ethnischer Humor, Rezeptionsforschung).- Vorstellung der Fallstudien und Methodik.- Fallstudie Argentinien (Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Bolivien Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fallstudie Deutschland Andersartigkeit, Humor & Medien, Ergebnisse qualitativer Inhaltsanalyse und Gruppendiskussionen).- Fazit und Diskussion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Patricia Carolina Saucedo Añez
    • Titel Die Doppelmoral des medialen ethnischen Humors
    • Veröffentlichung 28.02.2021
    • ISBN 978-3-658-32748-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658327484
    • Jahr 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T28mm
    • Untertitel Satire, Minstrel- und Ethno-Comedy im internationalen Vergleich
    • Gewicht 655g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 494
    • GTIN 09783658327484

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470