Die dramaturgische Konstruktion des Parsifal von Richard Wagner

CHF 107.80
Auf Lager
SKU
18BBIAD0FVC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Richard Wagner bezeichnete sein Bühnenweihfestspiel «Parsifal» als ein Gesamtkunstwerk, in dem Dichtung, Musik, Architektur, Regie und Bühnenbild eine Einheit bilden. Eine Vielzahl an Details im Text und in der Musik sind über die Partitur in chronologischer Abfolge miteinander verknüpft und lassen sich synoptisch deuten. Der Aufbau der Handlung wird verbal und graphisch verdeutlicht: Mit der «dramaturgischen Konstruktion» gewinnt der Leser eine räumliche Vorstellung des Werkes. Diese «dramaturgische Konstruktion» kann nicht nur das Werkverständnis vertiefen, sondern auch als Werkzeug bei der Ausarbeitung von Regie- und Bühnenbildkonzepten benutzt werden. Das Handbuch zeigt Wege auf, wie in Wagners Konzeption aus «lauter geheimnisvollen Beziehungen» Methoden für die Umsetzung auf der Bühne gefunden werden können.

Autorentext
Der Autor: Heiko Jacobs studierte Architektur an der Universität Hannover mit Schwerpunkt in der Entwurfsplanung und der Verbindung von Architektur und Musik (Konzerthallen, Opernhäuser, Bühnenbilder, Akustik). 2001 Promotion über «Die dramaturgische Konstruktion des Parsifal». Regiehospitant in der Inszenierung von «Mathis der Maler» von Hans-Peter Lehmann.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Architektur des «Parsifal» - Mit dem Handatlas zum Bühnenbild - Synoptische Tabelle mit dem Libretto der drei Aufzüge des «Parsifal» und markierten Bezügen - Mit einem beiliegenden Plan der dramaturgischen Konstruktion des «Parsifal» - Ausblick: Die dramaturgische Konstruktion anderer Bühnenwerke.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631394304
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H228mm x B162mm x T17mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631394304
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-39430-4
    • Titel Die dramaturgische Konstruktion des Parsifal von Richard Wagner
    • Autor Heiko Jacobs
    • Untertitel Von der Architektur der Partitur zur Architektur auf der Bühne
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 230
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.