Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum

CHF 358.40
Auf Lager
SKU
JCUISQ9PR6J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

The dramatic works of Jacob Locher (1471-1528) have largely fallen into oblivion. Introduced here in chronological order, they are set within their cultural contexts. In 1495, Jacob Locher was the first German author to stage a tragedy on the classical model. His stage presentations of contemporary events placed the theatre as a means of influencing politics in the Holy Roman Empire. By 1513, he produced a further six plays in Latin relating to politics and science policy.


Autorentext

Cora Dietl ist Privatdozentin für deutsche bzw. germanische Philologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Universität Helsinki.


Zusammenfassung

"Cora Dietls Monographie bietet einen sehr guten, ansprechend geschriebenen Überblick über das dramatische Werk Jacob Lochers und zudem gute Einblicke in die süddeutsche Humanistenbühne. Die erste umfassende Studie zu einem der wichtigsten Dramatiker des deutschen Humanismus beeindruckt durch eine genaue Kenntnis historischer, sozialer und kunsttheoretischer Kontexte; sie bietet schon deshalb eine gute Hilfe für weitere Untersuchungen frühneuzeitlicher Dramatik."
Dirk Niefanger in: Zeitschrift für Germanistik 2/2008

"Der Forschung zum deutschen Humanismus vor der Reformation sind weitere quellennahe und texterschließende Studien von der Qualität der vorliegenden zu wünschen."
J. Klaus Kipf in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 3/2007

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Cora Dietl
    • Titel Die Dramen Jacob Lochers und die frühe Humanistenbühne im süddeutschen Raum
    • Veröffentlichung 15.12.2005
    • ISBN 978-3-11-018350-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110183504
    • Jahr 2005
    • Größe H236mm x B160mm x T37mm
    • Untertitel Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 37 271
    • Gewicht 1034g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 589
    • GTIN 09783110183504

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470