Die drei Bilder der Welt - ein sprachkritischer Versuch

CHF 38.05
Auf Lager
SKU
SPTUFPT5OA5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Philosoph und Schriftsteller Fritz Mauthner, geb. am 22.11.1849 in Horschitz, Böhmen, befasste sich hauptsächlich mit der Sprachkritik und sah dies als seine Lebensarbeit an. In der Wissenschaft galt er immer als Freigeist. Mauthners Werk Die drei Bilder der Welt ist ein unfertiges Buch, das posthum erschien. Er geht darin von der Annahme aus, dass sich jeder die Welt vorstellt, indem er sich ein adjektivisches, ein substantivisches und ein verbales Bild zeichnet. Die Bedingungen und Besonderheiten dieser drei Bilder werden untersucht und Thesen dazu mit bekannten Theorien von Aristoteles, Kant, Valla und vielen anderen in Beziehung gesetzt. Eine faszinierende Abhandlung zum Thema Sprachphilosophie.

Autorentext
Fritz Mauthner, geb. am 22.11.1849 in Böhmen, gest. am 28.06.1923 in Meersburg war Schriftsteller und Philosoph. Nach einem nicht vollendeten Studium der Rechtswissenschaften wandte sich Mauthner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeiten zu. Für das Berliner Tageblatt schrieb er von 1876-1905 Feuilletons und Theaterkritiken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783863475734
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdru
    • Größe H190mm x B118mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783863475734
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-86347-573-4
    • Titel Die drei Bilder der Welt - ein sprachkritischer Versuch
    • Autor Fritz Mauthner
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Severus
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470