Die drei Europäischen Kulturhauptstädte in Deutschland

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
GE81GVNM4BG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die EU-Kulturpolitik scheint oft - wie auch die anderen Politiken der Gemeinschaft - nicht leicht zu erfassen und in ihrer Entwicklung nicht für jedermann nachvollziehbar. Doch zeigt ihr erfolgreiches Instrument "Kulturhauptstadt Europas" deutlich auf, wie sie sich im Laufe der Jahre immer weiter herausgebildet hat und inwiefern die Mitgliedstaaten dazu beigetragen haben. Kristina Marion Jacobsen veranschaulicht diese Entwicklung klar strukturiert und verständlich anhand der drei deutschen Städte, die den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" bereits trugen bzw. noch tragen werden (Berlin 1988, Weimar 1999 und Essen 2010). Sie analysiert und bewertet die Vorgaben der EU und die (geplante) Umsetzung der deutschen Städte mit dem Fokus auf die europäische Dimension, Partizipation und Nachhaltigkeit. "Die vorliegende Arbeit von Kristina Marion Jacobsen verdient es, besonders wegen des konsequent strategischen Blickwinkels und politisch-historischen Analyseansatzes, in Debatten um das europäische Projekt der Kulturhauptstädte zur Kenntnis genommen zu werden." (-Edda Rydzy, Deutsche Vereinigung der Europäischen Kulturstiftung)

Autorentext

Kristina Marion Jacobsen studierte Germanistik und European Studies an den Universitäten Mannheim, Hamburg und Berlin sowie Musik an den Musikhochschulen Mannheim und Hamburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der europäischen und deutschen Kulturpolitik. Gleichzeitig arbeitet sie zur z.Z. als wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639177008
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639177008
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17700-8
    • Titel Die drei Europäischen Kulturhauptstädte in Deutschland
    • Autor Kristina Marion Jacobsen
    • Untertitel im Kontext der Entwicklung europäischer Kulturpolitik
    • Gewicht 135g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470