Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die drei Räuber
Details
Die drei Räuber überfallen Kutschen und berauben die Reisenden. Wirklich sehr bös. Aber als sie eines Tages auf das kleine Waisenmädchen Tiffany treffen, suchen sie gleich nach anderen unglücklichen Kindern, für die sie ein prächtiges Schloss kaufen und schließlich eine ganze Stadt gründen.
»Weltgenie des Kinderbuchs«
Vorwort
Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten
Autorentext
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im Simplicissimus. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa Die drei Räuber oder Der Mondmann, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Kinderbücher
- Autor Tomi Ungerer
- Titel Die drei Räuber
- Veröffentlichung 18.06.2001
- ISBN 978-3-257-00502-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783257005028
- Jahr 2007
- Größe H288mm x B207mm x T9mm
- Gewicht 449g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Übersetzer Tilde Michels
- Auflage 24. A.
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 40
- GTIN 09783257005028