Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die drei Schwestern von Haworth
Details
Dieses Buch analysiert das Stück Wir sind drei Schwestern, das der Dichter und britische Dramatiker Philip Blake Morrison 2011 geschrieben hat, um die Verbindungen zwischen den Instanzen des Fiktiven, des Realen, der Bilder und der Biografie zu diskutieren. Morrison verwendet als Hintergrund für die Ausarbeitung von We Are Three Sisters den Text Three Sisters (1900) des russischen Dramatikers Anton Tschechow. Morrison füllt sein Stück mit Daten über das Leben der Brontë-Schwestern, wie es von der Historikerin und Biografin Juliet Barker in The Brontës: Wildes Genie in den Mooren (2010). Jahrhunderts und dem (ländlichen) Szenario des (industriellen) Nordens Englands im viktorianischen Zeitalter, wenn sie von Morrison im heutigen Kontext gleichgesetzt wird, lädt uns zu einigen Überlegungen ein, die uns viel über die Parameter der zeitgenössischen Dramaturgie zu sagen haben.
Autorentext
Valter Henrique de Castro Fritsch é professor do Departamento de Inglês da Universidade Federal do Rio Grande (FURG), no Brasil. É doutor e mestre em Dramaturgia Inglesa Contemporânea pela Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS). É também o diretor artístico do Teatro do Lírio, uma companhia de teatro de Porto Alegre - Brasil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206967088
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206967088
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-96708-8
- Veröffentlichung 20.12.2023
- Titel Die drei Schwestern von Haworth
- Autor Valter Henrique de Castro Fritsch
- Untertitel Die Bronts auf der Bhne
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112
- Genre Sonstige Sprachliteratur