Die dreizehn Monate
Details
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit seinen ersten beiden Büchern seinen Weltruhm: "Herz auf Taille" (1928) und "Emil und die Detektive" (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, er erhielt Publikationsverbot, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz beim Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u. a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
Autorentext
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Illustrator Hans Traxler
- Titel Die dreizehn Monate
- Veröffentlichung 18.07.2011
- ISBN 978-3-85535-379-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783855353798
- Jahr 2011
- Größe H184mm x B115mm x T10mm
- Autor Erich Kästner
- Auflage 1. Auflage
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Atrium Verlag
- Gewicht 130g
- GTIN 09783855353798