Die Drift des Verlagswesens nach Berlin

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
BSPE2NV79G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit einigen Jahren können für Unternehmen des Verlagswesens vermehrte Umzugsbewegungen nach Berlin verzeichnet werden. Die Arbeit sucht nach Erklärungsansätzen für die zunehmenden Standortverlagerungen von Unternehmen der Branche. Dabei wird untersucht, inwiefern sich die Umzugsmotive mit Aspekten der Clustertheorie von Michael Porter erklären lassen. Hierbei stellt sich beispielsweise die Frage, welche Rolle die Ko-Präsenz zu anderen Unternehmen der Branche für die Ansiedlung spielt. Schließlich wird untersucht, welche Auswirkungen die Abwanderungen auf die Altstandorte haben und welche Möglichkeiten eine Stadt besitzt, um auf den Verlust zu reagieren. Dies wird am Fallbeispiel Frankfurt am Main bekannt durch Buchmesse, Deutsche Nationalbibliothek und nicht zuletzt kulturell bedeutend durch die Frankfurter Schule, doch ebenso betroffen von Fortzügen bedeutender Verlage und Redaktionen betrachtet. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für diejenigen Kommunen formuliert, die von Fortzügen der Unternehmen des Verlagswesens negativ betroffen sind.

Autorentext

Friederike Christian (B. Sc.), geboren 1988 in Bonn, studierte Stadtplanung an der HafenCity Universität Hamburg und an der Technischen Universität Berlin. Sie spezialisierte sich im Rahmen ihres Masterstudiums Geographien der Globalisierung: Märkte und Metropolen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main auf den Bereich Wirtschaftsgeographie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639457124
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639457124
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45712-4
    • Veröffentlichung 28.09.2012
    • Titel Die Drift des Verlagswesens nach Berlin
    • Autor Friederike Christian
    • Untertitel Erklrungsanstze und Handlungsspielrume betroffener Stdte
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470