Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte
CHF 37.15
Auf Lager
SKU
F850RDRERKP
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Leipzig war von jeher und ist bis heute die Hauptstadt der deutschen Buchherstellung. Die Stadt schaute zur Zeit des Erscheinens dieses Werkes bereits auf eine vierhundertjährige Erfolgsgeschichte zurück, die der Autor zusammenfasst. Sein Thema sind die Geschichte des Buchdrucks und Verlagswesens, des Buchhandels und des Börsenvereins sowie der Kampf gegen die Zensur und um die Vereinheitlichung der gesetzlichen Bedingungen. Detailliert schildert er auch die zeitgenössischen Verhältnisse, stellt bedeutende Verlegerpersönlichkeiten vor und gibt Einblick in die grafischen Techniken, Buchbinderei und Papiergeschäft.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956102882
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1879
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956102882
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-288-2
- Veröffentlichung 13.11.2019
- Titel Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch vier Jahrhunderte
- Autor Carl Berendt Lorck
- Gewicht 264g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung