Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die duale Berufsausbildung
Details
Die Berufsausbildung erfolgt in Deutschland zum größten Teil im dualen System. Wie diese Form der Berufsausbildung abläuft und wo die Vor- und Nachteile - auch gegenüber der schulischen Ausbildung - liegen, wird anhand der detaillierten Beschreibung des dualen Systems und des Ablaufs der Berufsausbildung erläutert. Des Weiteren wird auf die rechtlichen Aspekte und die Voraussetzungen eingegangen, welche der Ausbildungsbetrieb und der Ausbilder erfüllen müssen.
Autorentext
Geboren in Berlin, ist Wirtschaftsjuristin (LL.B) und angehende Wirtschaftspsychologin (MA). Zudem legte sie vor der Handwerkskammer Cottbus die Ausbildereignungsprüfung ab.
Klappentext
Die Berufsausbildung erfolgt in Deutschland zum größten Teil im dualen System. Wie diese Form der Berufsausbildung abläuft und wo die Vor- und Nachteile - auch gegenüber der schulischen Ausbildung - liegen, wird anhand der detaillierten Beschreibung des dualen Systems und des Ablaufs der Berufsausbildung erläutert. Des Weiteren wird auf die rechtlichen Aspekte und die Voraussetzungen eingegangen, welche der Ausbildungsbetrieb und der Ausbilder erfüllen müssen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639630312
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639630312
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63031-2
- Veröffentlichung 07.04.2014
- Titel Die duale Berufsausbildung
- Autor Angela Kather
- Untertitel Veranschaulicht am Beruf des Kaufmanns fr Brokommunikation
- Gewicht 179g
- Herausgeber AV Akademikerverlag