Die Due Diligence aus organisatorischer und technologischer Sichtweise

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
C18T520JF8M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die zentrale Aufgabe einer Due Diligence besteht in der Erkennung von Chancen und Risiken aller Unternehmensbereiche beispielsweise aus rechtlicher, steuerlicher, kultureller, organisatorischer oder technologischer Sichtweise. Vor allem die organisatorische und technologische Perspektive der Prüfung wurden zumeist vernachlässigt, da entweder keine Zeit für diese Bereiche bleibt oder das Know-How in Form von Experten oder Tools im Projektteam nicht vorhanden ist. Jedoch sind diese zwei Sichtweisen elementar für den Erfolg im Post Merger-Management, um die erwarteten internen Synergien realisieren zu können. An diese Herausforderungen knüpft das vorliegende Buch an, mit dem Ziel ein besseres Verständnis, für die Wichtigkeit der organisatorischen als auch technologischen Sichtweise der Due Diligence-Prüfung, zu schaffen. Dabei werden nicht nur bestehende Konzepte analysiert, sondern auch neue Modelle, welche bereits in anderen betriebswirtschaftlichen Bereichen mit Erfolg eingesetzt werden, betrachtet.

Autorentext

MMag. Robert Zelenka, Bakk. studierte parallel an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Angewandte Betriebswirtschaft und Informationsmanagement. Derzeit beschäftigt er sich mit dem Abschluss des Studiums Angewandte Informatik und seiner Dissertation in Betriebswirtschaft mit dem Fokus Portfoliooptimierung bei Private-Equity Gesellschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639211528
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639211528
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21152-8
    • Titel Die Due Diligence aus organisatorischer und technologischer Sichtweise
    • Autor Robert Zelenka
    • Untertitel Neue Sichtweisen der Due Diligence-Prüfung bei M
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470