Die dunkle Spur der Vergangenheit

CHF 20.70
Auf Lager
SKU
RPIGNPSD932
Stock 3 Verfügbar

Details

"Das Verhältnis zwischen Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse ist nach wie vor eine offene, im positiven wie im negativen Sinne spannungsreiche Angelegenheit. Die Studien dieses Bandes möchten zum Abbau dieser Defizite beitragen, indem sie beispielhaft darlegen, daß und wie Geschichte, Geschichtsbewußtsein und Psychoanalyse einen sachlichen und begrifflichen Zusammenhang bilden, an dem sich empirische Forschung, Theorie- und Methodenentwicklung orientieren können. Dabei geht es um die Sondierung des Verhältnisses von Psychoanalyse und Geschichte in den Schriften Freuds und in neueren Ansätzen; um Probleme des historischen Denkens und Forschens, zu deren Klärung die Psychoanalyse etwas beizusteuern vermag; um die Analyse der (unbewußten) Struktur, Funktion und Entwicklung von Geschichtsbewußtsein; und schließlich um ausgewählte empirische Fragestellungen, etwa aus dem Bereich der von Traumata durchsetzten deutschen Zeitgeschichte und ihrer transgenerationaler Überlieferungszusammenhänge."


Autorentext
Jörn Rüsen (Prof. Dr.), Senior Fellow at the Institute for Advanced Study in the Humanities at Essen, is Head of the Project 'Humanism in the Age of Globalization. An Intercultural Dialogue on Humanity, Culture, and Values'. He is Professor em. for General History and Historical Culture at the University of Witten/Herdecke.

Inhalt

Straub, Jürgen: Psychoanalyse, Geschichte und Geschichtswissenschaft. Eine Einführung in systematischer Absicht. Kettner, Matthias: Nachträglichkeit. Freuds brisante Erinnerungstheorie. Brumlink, Micha: Archäologie als psychoanalytisches Pardigma der Geschichtswissenschaft. Brunner, José: Die Macht der Vergangenheit. Freud und die Religion. Loewenberg, Peter: Psychoanalytische Ich-Psychologie, Objektbeziehungstherorie und ihre Anwendbarkeit in der Geschichtswissenschaft. Assmann, Aleida: Stabilisatoren der Erinnerung - Affekt, Symbol, Trauma. Roth, Michael S.: Trauma, Repräsentation und historisches Bewußtsein. Erdheim, Mario: Zur psychoanalytischen Konstruktion des historischen Bewußtseins. Bosse, Heinz. Entstehung und Ritualisierung von Geschichtsbewußtsein. Eine ethnoanalytische Argumentation. Emrich, Hinderk M.: Identität, Überwertigkeit und vergegenwärtigendes Vergessen. Rauschenbach, Brigitte: Stille Post. Von der Übertragung im Unverstand. Bohleber, Werner: Transgenerationelles Trauma, Identifizierung und Geschichtsbewußtsein. Laub, Dori: _. Podell, Daniel M.: Psychoaanalytisches Zuhören und historisches Trauma. Der Konflikt zu wissen und das Gebot zu handeln. Müller-Hohagen, Jürgen: Über blinde Stellen im Geschichtsbewußtsein. Forschungserfahrungen in einer psychotherapeutischen Perspektive. Buchhoz, Michael B.: Die unbewußte Weitergabe zwischen den Generationen. Psychoanalytische Beobachtungen. Rauschenbach, Brigitte: Politik der Erinnerung. Wagner, Irmgard: Arbeiten am Schamdiskurs. Literaturkritik der Nachkriegszeit in psychoanalytischer Perspektive. Mitzman, Arthur B.: Vom historischen Bewußtsein zur mythischen Erinnerung. Nationale Identitäten, Zivilisationsprozesse und Unterdrückung im modernen Europa. König, Hans-Dieter: Postmoderner Geschichtsverlust. Über Bonengels Film »Beruf Neonazi« und die Auschwitz-Inszenierungen seines Hauptdarstellers Althans.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518290033
    • Auflage 2. A.
    • Übersetzer Sharon Nuni Lieder, Adelheid E. Baker
    • Editor Jörn Rüsen, Jürgen Straub
    • Schöpfer Jörn Rüsen, Jürgen Straub
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H177mm x B108mm x T22mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783518290033
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29003-3
    • Titel Die dunkle Spur der Vergangenheit
    • Untertitel Psychoanalytische Zugänge zum Geschichtsbewußtsein. Erinnerung, Geschichte, Identität 2
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 456

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto